Verabschiedung von Bruder Wolfgang Türtscher im Schützen, Arbogast am 4. April 2025

Die Nähe zur Bruderschaftskirche in St. Arbogast war passend gewählt für die Zusammenkunft des Vorstands der Bruderschaft im Gasthof Schützen am vergangenen Freitag anlässlich der ehrenvollen Verabschiedung des Neugründungsmitglieds, langjährigen Brudermeister-Stellvertreters und Pressesprechers Mag. Wolfgang Türtscher.

Wolfgang hat sich seit 2012 mit großem Einsatz um die Wiederbelebung der Bruderschaft und nach der Zusammenlegung der Bruderschaften St. Anna und St. Arbogast im Herbst 2014 um deren Gestaltung verdient gemacht. Dies kam auch in der stimmigen, gemeinsamen Laudatio von Werner Huber und Rainer Gögele zum Ausdruck.

Seine Integrität als strammer und doch aufgeschlossener Konservativer, die als Milizoffizier geschulte Führungskompetenz, sein umfassendes Wissen zur Geschichte der Bruderschaften, deren Bedeutung für das soziale und gesellschaftliche Miteinander in Götzis, verbunden mit Auge und Ohr für Menschen, denen es nicht so gut geht, machen ihn zu einem guten Geist der geschwisterlichen Gemeinschaft. Wenn er als kritischer Geist Dinge hinterfragt und, wie etwa beim Bildungssystem, aber auch anderen, oft kurzlebigen Trends gegen den herrschenden Zeitgeist klar Position bezieht und diese mitunter scharfzüngig kommentiert, bleibt er stets einem fairen, offenen Wettkampf der Argumente und Meinungen verpflichtet. Sachkenntnis, Zielstrebigkeit und eine demokratische „Streitkultur“, die heute in Politik und Medien, aber auch im zwischenmenschlichen Diskurs immer seltener gelebt wird, sind ihm wichtig und er setzt sich, trotz mancher Widerstände, unbeirrt dafür ein. Als heimatverbundener, begeisterter Götzner engagiert er sich in der Gemeindepolitik, der Pfarre und in mehreren Ortsvereinen.

Als Dank für sein langjähriges Wirken zum Wohle der Bruderschaft überreichten Ihm Brudermeister Günter und der Vorsitzende Pfr. Rainer einen, von Hugo Ender geschaffenen, Holzschnitt der Patrone St. Anna und St. Arbogast und wünschten dem scheidenden Vorstandsmitglied und seiner Gattin Martina alles Gute für die nun gewonnene, gemeinsame Zeit und weiterhin eine gelebte Verbundenheit mit der Bruderschaft.

Text: Rainer Heinzle

Fotos: Kurt Friedrichs